Gut besuchte Sängerkerb der Eintracht-Chöre Ockstadt
Die Eintracht-Chöre veranstalteten zum wiederholten Mal eine rundum gelungene Sängerkerb beischönem Wetter und leckerem Essen.
Der letzte Sonntag im August ist traditionell Kerb-Sonntag in Ockstadt. Seit vielen Jahren führen die Eintracht-Chöre an diesem Tag ihre Sängerkerb durch, in diesem Jahr am Kath. Gemeindezentrum mitten im Ort. Das Zelt füllte sich rasch, da es die über die Ortsgrenzen hinaus bekannten selbstgemachten Eintracht-Schnitzel sowie Würstchen und ein vegetarisches Gericht gab. Viele fleißige Hände hatten das Mittagessen seit dem frühen Morgen vorbereitet. Während die Kinder sich begeistert auf die Hüpfburg stürzten nutzten die Besucher die Gelegenheit für rege Gespräche. So kam es auch zu einem fröhlichen Aufeinandertreffen der ehemaligen Chorleiterin Gaby Küster und dem jetzigen Chorleiter Martin Bauersfeld. Bei guter Stimmung verging die Zeit wie im Flug, so dass schon bald die reichhaltige Kuchentafel eröffnet werden konnte. Aufwendige Torten und beliebte Klassiker fanden schnell ihre Abnehmer.
Schließlich machten sich die eifrigen Helfer, die auch schon den ganzen Tag im Einsatz waren, an die Aufräumarbeiten und blickten zufrieden auf den Verlauf der diesjährigen Sängerkerb zurück.
